EinS mit Sahne

Am 08. März 2026 ist Kommunalwahl. An diesem Tag wird nicht nur ein neuer Gemeinderat gewählt – auch das Amt des Bürgermeisters wird neu besetzt. Für beides haben wir von EinS geeignete Kandidatinnen und Kandidaten. 20 Estenfelderinnen und Estenfelder für unsere Gemeinderatsliste und Christian Albert als starken Bürgermeisterkandidaten.

Am Sonntag, 28.09.25, laden wir Euch ein, sie kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. In ungezwungener Atmosphäre – bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.

Los geht’s um 14 Uhr im AWO-Heim in der Friedrich-Ebert-Straße in Estenfeld.

Wir freuen uns auf Euch!

Eure EinSer

Schön war’s beim EinSer „Heimat-Radeln“

Auch wenn aufgrund des Wetters aus dem „Heimat-Radeln“ eher ein „Heimat-Autokorso“ wurde und die Radtour sprichwörtlich ins Wasser fiel – jede Menge neue Erkenntnisse und Wissenswertes gabs aber dennoch! Im Estenfelder Bauhof erklärten Jürgen Fottner und Markus Ritz welche Aufgaben zum Beispiel ein Wasserwart hat, wie genau der Winterdienst im Gemeindegebiet geregelt ist und was der Bauhof sonst noch alles macht, was man oft nicht sieht und mitbekommt. Besonderes Highlight war aber sicherlich die Probefahrt mit „Gisela“, dem neuen E-Lastenmobil des Bauhofs, wozu sich auch unser Gemeinderat und Bürgermeisterkandidat Christian Albert nicht zweimal bitten ließ 😜

Die 2. Station des Tages war dann der Besuch des Museums des VKM (Verein zur bäuerlichen und handwerklichen Kulturerhaltung Mühlhausen). Nach der Spendenübergabe über 300,- Euro aus unserem letzten EinSer-Kalenderverkauf an die Vorstandschaft des VKM war jeder erst einmal eingeladen, sich bei einer hausgemachten Brotzeit sowie Kaffee und Kuchen zu stärken. Im Anschluss gings unter der Führung von Reinhilde Prinz auf Zeitreise und viele Jahrzehnte zurück ins Leben der Menschen in und um Mühlhausen. Sehr anschaulich war hier die Vorführung eines noch vollfunktionsfähigen Webstuhls.

Vielen Dank ans Bauhof-Team um Jürgen Fottner und Markus Ritz sowie das Team des VKM um Reinhilde Prinz und Otto Füller für die tolle Unterstützung und natürlich auch an alle, die dabei waren! Danke für diesen schönen und interessanten Tag!

Heimat-Radeln mit den EinSern

Kommt mit uns auf Entdeckungstour und erfahrt Wissenswertes und vielleicht auch Neues aus unserer Gemeinde.

Wann? Am Sonntag, den 25.05.2025.

Los geht’s um 10 Uhr am Bauhof im Estenfelder Gewerbegebiet (Robert-Koch-Straße 1). Dort wird uns der Bauhofleiter Jürgen Fottner einen Einblick in die Arbeit des Bauhofs geben und uns einen Blick hinter die Kulissen gewähren.

Im Anschluss fahren wir gemeinsam mit den Rädern nach Mühlhausen und besuchen dort das Museum des VKM. Der „Verein zur bäuerlichen und handwerklichen Kulturguterhaltung Mühlhausen“ wurde 1993 gegründet und sorgt seither dafür, dass alte landwirtschaftliche Traditionen nicht in Vergessenheit geraten. Das Museum des VKM ist seit 2005 im Erdgeschoss des alten Rathauses beheimatet, wo auch regelmäßig Ausstellungen und andere Veranstaltungen stattfinden.

Wer nicht mit dem Fahrrad fahren kann oder will, kann selbstverständlich auch mit dem Auto zum Bauhof und nach Mühlhausen kommen.

Für eine kleine Stärkung in Mühlhausen ist selbstverständlich gesorgt. Wir laden Euch auf eine hausgemachte Brotzeit, angemachten Käse, Kaffee und Kuchen und kühle Getränke ein.

Wir freuen uns auf einen schönen und interessanten Tag mit Euch!

Eure EinSer

Christian Albert kandidiert als Bürgermeister

„Einser“ nominieren den 44-Jährigen einstimmig – und wählen einen neuen Vorstand.

Die politische Gruppierung Estenfeld in Schwung e.V. (EinS) wird bei der Kommunalwahl im nächsten Jahr mit einem eigenen Bürgermeisterkandidaten ins Rennen gehen: Christian Albert wurde bei der Mitgliederversammlung am Donnerstagabend im katholischen Pfarrheim von den anwesenden Mitgliedern einstimmig nominiert. Der 44-Jährige ist seit seinem Einzug in den Gemeinderat vor fünf Jahren auch 3. Bürgermeister.

Die „Einser“ haben sich 2019 gegründet, um als unabhängige Gruppierung etwas in Estenfeld und Mühlhausen zu bewegen. Nur ein Jahr später erreichten sie bei der Wahl aus dem Stand 18 Prozent der Stimmen, was vier Sitze im Gemeinderat bedeutete. Auf die Aufstellung eines Bürgermeisterkandidaten hatten sie damals noch verzichtet, weil sie erst Erfahrung in der kommunalpolitischen Arbeit sammeln wollten – aber die haben sie nun.

Christian Alberts Nominierung war nicht die einzige Personalie, über die bei der Versammlung entschieden wurde. Auch die Vereinsführung musste nach zwei Jahren neu gewählt werden. Aus dem Duo an der Spitze ist nach einstimmigen Ergebnissen ein Trio geworden: Markus Röhm-Gawlich rückt in die Vorstandschaft auf und unterstützt Bianca Stemig und Thomas Fischer, die bereit waren, ihre Tätigkeit fortzusetzen. Zählen können die drei gleichberechtigten Vorsitzenden auf ein Beiratsteam, das im Verein ebenfalls eine tragende Rolle spielt. Es besteht aus Achim Förster, Jochen Jörg, Fabian Kindermann, Benedikt Koch und Heike Wenz.

Ihre ersten beiden Termine in diesem Jahr haben die „Einser“ bereits festgelegt: Am Samstag, 12. April, findet wieder die große Ostereiersuche für Kinder auf der Kartausenwiese statt. Am Sonntag, 25. Mai, steht dann die Radtour an, bei der es zunächst eine Führung durch den Bauhof gibt. Eigentliches Ziel ist aber Mühlhausen, wo der Verein zur bäuerlichen und handwerklichen Kulturerhaltung (VKM) sein Museum öffnet. Bei dieser Gelegenheit wird auch der Erlös aus dem Verkauf der historischen Kalender an den VKM übergeben. Zu beiden Veranstaltungen sind alle Bürgerinnen und Bürger aus Estenfeld und Mühlhausen herzlich eingeladen.

Der Osterhase kommt…

… und hoppelt am Samstag, 12. April 2025, an der Kartausenscheune vorbei. Mit dabei hat er süße Überraschungen für alle Kinder aus Estenfeld und Mühlhausen. Und die wird er, je nach Wetter, natürlich auch schön verstecken.

Wir sind von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr vor Ort.

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Euch!

Eure OsterEinser