Auch wenn aufgrund des Wetters aus dem „Heimat-Radeln“ eher ein „Heimat-Autokorso“ wurde und die Radtour sprichwörtlich ins Wasser fiel – jede Menge neue Erkenntnisse und Wissenswertes gabs aber dennoch! Im Estenfelder Bauhof erklärten Jürgen Fottner und Markus Ritz welche Aufgaben zum Beispiel ein Wasserwart hat, wie genau der Winterdienst im Gemeindegebiet geregelt ist und was der Bauhof sonst noch alles macht, was man oft nicht sieht und mitbekommt. Besonderes Highlight war aber sicherlich die Probefahrt mit „Gisela“, dem neuen E-Lastenmobil des Bauhofs, wozu sich auch unser Gemeinderat und Bürgermeisterkandidat Christian Albert nicht zweimal bitten ließ
Die 2. Station des Tages war dann der Besuch des Museums des VKM (Verein zur bäuerlichen und handwerklichen Kulturerhaltung Mühlhausen). Nach der Spendenübergabe über 300,- Euro aus unserem letzten EinSer-Kalenderverkauf an die Vorstandschaft des VKM war jeder erst einmal eingeladen, sich bei einer hausgemachten Brotzeit sowie Kaffee und Kuchen zu stärken. Im Anschluss gings unter der Führung von Reinhilde Prinz auf Zeitreise und viele Jahrzehnte zurück ins Leben der Menschen in und um Mühlhausen. Sehr anschaulich war hier die Vorführung eines noch vollfunktionsfähigen Webstuhls.
Vielen Dank ans Bauhof-Team um Jürgen Fottner und Markus Ritz sowie das Team des VKM um Reinhilde Prinz und Otto Füller für die tolle Unterstützung und natürlich auch an alle, die dabei waren! Danke für diesen schönen und interessanten Tag!











