Mehr Sicherheit für Fußgänger

Mehr Sicherheit für Fußgänger

Für die Sicherheit der Fußgänger in Estenfeld ist in den vergangenen Jahrzehnten zu wenig getan worden. Es freut uns daher, dass der Gemeinderat nach einem Antrag der „Einser“-Fraktion nun erste Schritte einleitet, um die Situation zu verbessern.

Folgendes wurde in der vergangenen Sitzung konkret beschlossen:

– Die Verwaltung wurde beauftragt, zu prüfen, ob im Bereich des Sängerheims ein Übergang geschaffen werden kann, der für alle Verkehrsteilnehmer besser wahrnehmbar ist (z.B. Zebrastreifen, gelbe Straßenbeleuchtung, angepasste Beschilderung und Fahrbahnmarkierung). Zudem soll die Parksituation zwischen Sängerheim und Seniorenzentrum mit fest eingezeichneten Parkflächen neu geregelt werden.

– Ebenfalls geprüft werden soll von der Verwaltung, ob der rote Fahrbahnbereich vor dem Rathaus durch einen Zebrastreifen ersetzt werden kann und ob die Gehsteigkanten in diesem Bereich auf beiden Straßenseiten abgesenkt werden können.

Es gibt noch weitere Stellen im Ort, an denen wir „Einser“ Handlungsbedarf sehen:

  • den Bereich Untere Ritterstraße/Lengfelder Straße (nahe Kartause)
  • das „Spätzeck“
  • das unmittelbare Umfeld der Grundschule
  • den Übergang Wohngebiet „An den Linden“/Würzburger Straße sowie den Schulweg im weiteren Verlauf
  • die Wegeverbindung zwischen Riedstraße und Konrad-Adenauer-Straße (Höhe oberer Hoegner-Spielplatz)

Über denkbare Schritte in diesen Bereichen wollen wir gerne in den kommenden Gemeinderatssitzungen sprechen.